Seas, Mountains and Deserts Tour | Luxury Dreams
Einen Augenblick bitte...
Wir suchen nach Ihrer Traumreise
2 Erwachsene / 0 Kinder
X

Seas, Mountains and Deserts Tour

Es erwartet Sie ein lebendiges Museum; Saudi Arabien. Begutachen Sie die Farben der Felsen und des Sandes. Die Formen der Felsen sind einfach einzigartig. Es ist eine der ultimativen unentdeckten Schönheiten der Welt.

erstellen Sie jetzt eine

Individuelle Anfrage

Hotelbeschreibung

Besondere Vorteile

  • Inklusive Frühstück
  • englischsprachigen Guide
  • Unterbringung in internationalen 4 oder 5 Sterne Hotels

Gut zu wissen!

  • Die Reise ist individuell auf Ihre Wünsche anpassbar

Produktbeschreibung

Diese Rundtour ist eine Mischung aus Abenteuer und Kultur.
Die Tour beginnt in Al Riyadh mit einer historischen Tour und führt Sie weiter in den Norden in Richtung Alula. Hier entdecken Sie die antiken Schnitzereien und historischen Stätten von Hegra.
Weiter geht es nach Tabuk, wo Sie die Schönheit und Vielfalt der natürlichen Stätten erleben. Abschließend kehren Sie zurück in die Stadt Jeddah und genießen die historische Stadt. 


Reiseverlauf

Tag 1

Nach Ankunft am Internationalen Flughafen King Khaled Airport in Riad werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. 

Tag 2

Der erste Tag Ihrer Rundreise beginnt. Nach dem Frühstück geht es für Sie nach Diriyah, dem Geburtsort des ersten saudischen Staates, dem historischen Kreuzungspunkt von Pilgern und Händlern und der Heimat eines der ehrgeizigsten Bauvorhaben des Königreichs.

Diriyah liegt am Stadtrand von Riad und war einst eine blühende Wüstenstadt, die ein Zentrum für Kultur und Handel war. Der Stadtteil At-Turaif, das von einer Zitadelle geprägte Hauptquartier der Gegend, war der ursprüngliche Machtsitz der Familie Al Saud im Königreich. Im Jahr 1745 wurde die Stadt zur Hauptstadt des Landes ernannt und legte damit den Grundstein für das spätere vereinte Saudi-Arabien. Diriyah fiel Ende 1818 am Ende des wahhabitischen Krieges und wurde von der nahe gelegenen Siedlung Riad als Hauptstadt abgelöst. Die Ruinen von At-Turaif wurden 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, und seither wird ein sorgfältiger Restaurierungsplan durchgeführt, um das historische Erbe wieder zum Leben zu erwecken.

Der weitere Tag führt Sie zur Festungsanlage; Fort Masmak und dem Besuch eines traditionellen Trödelmarkt. Am Nachmittag besichten Sie das National Museum von Saudi Arabien. Nach der Kultur haben Sie nun die Möglichkeit den Kingdom Tower zu begutachten.Genießen Sie den Ausblick vom höchten Gebäude in Riad. Der Abend steht zur freien Verfügung.

Tag 3

Nach dem Flühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo es nach AIULa geht. Nach der Landung werden Sie zum Hotel gebracht.

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt wo man sich wie ein echter Entdecker fühlen kann. AlUla ist die erste UNESCO-Weltkulturerbestätte Saudi-Arabiens, tief in der Wüste im Nordwesten des Landes. AlUla hat alles was ein Reiseziel ausmacht, - antike Gräber, die das Erbe von 7.000 Jahren menschlicher Zivilisation darstellen, atemberaubende natürliche Felsformationen und Canyons, eine Fülle von Abenteuersportmöglichkeiten und hochmoderne Kunstinstallationen -, bleibt es weitgehend abseits des globalen Tourismusradars und bietet Ihnen viel Raum und Zeit zum Nachdenken in der Stille der riesigen Wüste und der Monumentalität seiner Naturschätze.

Die windgepeitschten Weiten von AlUla sind ein wahres lebendiges Museum, das Hunderte von Jahren arabischer Geschichte umfasst. Die alte Hauptstadt Dadan und die "offene Bibliothek" mit Inschriften in den Felsen von Jabal Ikmah werden Sie heute kennenlernen.

AlUla ist ein fantastischer Ort für die Sternenbeobachtung. In AlGharameel können Sie eine traditionelle Beduineneinrichtung genießen und sich von einem fachkundigen Führer über die Sterne und Sternbilder und deren Zusammenhang mit der Kultur und Geschichte von AlUla informieren lassen.

Der weitere Abend steht zur freien Verfügung.

Tag 4

Am heutigen Tag werden Sie die UNESCO-Welterbestätte Hegra, das Fort von Hegra aus dem 18. Jahrhundert, besuchen. Anschließen können Sie auf einer lokalen Farm frischen Obst ernten.

Am Nachmittag erfolgt ein Rundgang durch die Altstadt und der Check Out im Hotel, bevor es nach Tabuk Stadt geht. Hier steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.

Tag 5

Verbringen Sie den Tag im Wadi Al Disah. Es ist ein wunderschönes Gebirgstal in der nordwestlichen Provinz Tabuk in Saudi-Arabien. Al Disah bedeutet übersetzt "das Tal der Palmen", und wenn Sie hier ankommen, werden Sie genau sehen, warum. Die üppige Talsohle ist von massiven Sandsteinfelsen und -säulen umgeben, die sich perfekt für Erkundungen eignen.

Zurzeit ist es ein ziemlich abgelegenes Ziel und wird nur von einheimischen Touristen besucht. Die gesamte Provinz Tabuk ist atemberaubend, und die Fahrt durch das Tal wird definitiv ein Höhepunkt Ihrer Reise.

Tag 6

Die Provinz Tabuk verfügt über eine der unglaublichsten Konzentrationen von Naturwundern im Königreich Saudi-Arabien, darunter viele, die noch entdeckt werden müssen. Zwischen dem berühmt gewordenen Jibal Hisma und dem Wadi Qaraqir liegt ein diskreterer, aber faszinierender Ort, Al-Shaq. Der Name bedeutet "Riss", was durchaus Sinn macht, denn hier wurde die Erde durch tektonische Kräfte buchstäblich auseinandergerissen. Aus diesem Grund ist dieser Ort auch als der Great Canyon von Saudi-Arabien bekannt.

Heute besuchen Sie den Grand Canyon Saudi Arabiens. Nichts kann Sie auf das überwältigende Gefühl vorbereiten, wenn Sie am Rande von Al Shaq stehen. Der Canyon beginnt als Wadi, das plötzlich in eine tiefe Schlucht aufbricht. Wenn man dem Rand folgt (wir nahmen den Südrand), wird der Canyon immer breiter und tiefer, mit noch erstaunlicheren Aussichten. Wenn man keinen richtigen Geländewagen hat, der im Sand und über große Felsen fahren kann, muss man am Highway parken und etwa 1,5 Stunden hineinlaufen. Zum Glück kann man den Canyon vom Highway aus als kleinen Riss am Horizont zwischen den Bergen sehen.

Nach Freizeit am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo es nach Jeddah Stadt geht. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie den Abend zur freien Verfügung.

Tag 7

Im Laufe der Jahre war keine saudische Stadt offener für Einflüsse von außen für Händler, internationale Künstler und Pilger aus Mekka als die alte Hafenstadt Dschidda. Tatsächlich lautet das inoffizielle Motto der Stadt "Jeddah ghair" oder "Jeddah ist anders". Heute ist Dschidda das pulsierende kosmopolitische Zentrum Saudi-Arabiens mit glänzenden Hotels und großen Veranstaltungen. Das Herz der Stadt schlägt noch immer in Al Balad, dem zauberhaften historischen Viertel, das in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. Und das Rote Meer ist immer noch von zentraler Bedeutung - für den Handel, für das Tauchen in den unberührten Riffen und für den Fischfang nach Jeddahs legendären Meeresfrüchten. Die Stadt, in der Eva zu Grabe getragen wurde (so die örtliche Überlieferung), ist eine betörende Mischung aus Alt und Neu, und eine, die herrlich anders bleibt.

Entdecken Sie am Vormittag den historischen Stadtkern und entspannen Sie am Nachmittag bei einer kleinen Bootstour. Am Abend haben Sie noch die Möglichkeit das Aquarium zu besuchen. Der restliche Abend steht zur freien Verfügung.

Tag 8

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, um Ihren Rückflug nach Deutschland wahrzunehmen.  


Hotelbeschreibung

Bei den Hotels handelt es sich um internationale vier und fünf Sterne. Diese werden individuell ausgesucht und angepasst. 


Einreise - und Visabestimmungen / Impfvorschriften

Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Vorherige Reiseaufenthalte:
Reisende, deren Pass einen israelischen Einreisestempel enthält, müssen sich vor Reiseantritt bei der zuständigen Saudi-arabischen Auslandsvertretung über die aktuellen Möglichkeiten erkundigen.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Reisende unter 21 Jahren, die auch die saudi-arabische Staatsangehörigkeit besitzen, dürfen nicht ohne Zustimmung des Vaters ausreisen.

Visabestimmungen::
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Das Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise innerhalb dieses Zeitraums, wobei ein Aufenthalt 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://visa.visitsaudi.com

Das E-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise innerhalb dieses Zeitraums, wobei ein Aufenthalt 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-2 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Bei der Ankunft vor Ort können Visa für einmalige Einreisen und Aufenthalte bis zu 30 Tagen oder Visa für mehrmalige Einreisen und Aufenthalte bis zu 90 Tagen beantragt werden. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Visum bereits vor der Reise online zu beantragen. Reisende sollten mit einer saudischen Fluggesellschaft reisen oder sich bei ihrer jeweiligen Fluggesellschaft darüber erkundigen, ob die Beförderung ohne Visum möglich ist.

Bitte beachten:
Reisende mit einem israelischen Einreisestempel im Pass sollten sich zur Beantragung ihres Visums in jedem Fall direkt an ihre zuständige Auslandsvertretung wenden.

Transitvisabestimmungen::
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 12 Stunden

Die Vorschriften können an verschiedenen Flughäfen unterschiedlich gehandhabt werden und außerdem von den Anforderungen der Fluggesellschaften abweichen. Reisende sollten sich deshalb bei der zuständigen Auslandsvertretung oder der jeweiligen Fluggesellschaft nach den für sie geltenden Visabestimmungen erkundigen.

Impfvorschriften:
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis. Bei der Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Infektionsrisiko ist eine Polio-Impfung erforderlich. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung darf nicht länger als vier Wochen vor Einreise zurückliegen. Alle Reisende aus diesen Ländern erhalten bei der Einreise an der Grenze einen oralen Impfstoff.
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Versicherung:
Es wird eine Krankenversicherung benötigt, die auch COVID-19 abdeckt.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Wichtiger Hinweis:
Für Teilnehmer an der Hadsch- und Umrah-Pilgerfahrt kommt es zu gesonderten Vorschriften. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 06.02.2024 15:01 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin

Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.

Ramadan

In der Zeit des Ramadans findet in den arabischen Ländern der heilige Fastenmonat RAMADAN statt.
Haben Sie bitte daher Verständnis, dass während dieser Zeit gegebenenfalls kein Alkohol sowie Schweinefleisch serviert wird. Auch kann es während des Tages Einschränkungen im Service an öffentlichen Plätzen sowie in Beach Bars, Terrassen und Pool Restaurants geben.

Bezüglich genauen Informationen zum Ablauf während des Ramadan in dem von Ihnen gewählten Hotel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ramadan Termine:

  • 2021: 13.04. - 12.05.2021
  • 2022: 02.04. - 01.05.2022
  • 2023: 22.03. - 20.04.2023
  • 2024: 10.03. - 08.04.2024
  • 2025: 28.02. - 29.03.2025


Impressionen

Persönliche Beratung:

+49 (0)30 21 96 5 69 - 0

oder erstellen Sie eine

Individuelle Anfrage

Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!


Übersicht gesamte Weltkarte anzeigen
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011