Asien ist die Heimat einiger der buntesten Kulturen und exotischsten Reiseziele der Welt - ein wahres Fest für die Sinne. Tauchen Sie ein in unsere Kombireise und machen Sie eine Reihe aufregender, inspirierender Erlebnisse.
Reisedauer: 19 Tage / 18 Nächte
Erkunden Sie Vietnam von Norden nach Süden, um einen Eindruck von den vielfältigen Landschaften, der faszinierenden Geschichte und der reichen Kultur des Landes zu bekommen. Von der natürlichen Schönheit der trockenenen Halong-Bucht bis hin zu den geschäftigen Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt - genießen Sie eindrucksvolle Touren, um wirklich mit den bemerkenswerten Wundern Vietnams in Verbindung zu treten.
Reisen Sie nach Kambodscha und erkunden Sie die beiden Großstädte Phnom Penh und Siem Reap. Wagen Sie sich in den Dschungel und besuchen Sie einige der erstaunlichsten Khmer-Tempelkomplexe der Welt.
Tag 1:
Nachtflug von Deutschland / Österreich / Schweiz oder einem anderen Flughafen nach Hanoi, Vietnam
Tag 2:
Ankunft in Hanoi; Begrüßung durch den Reiseführer, privater Transfer zum Sofitel Legend Metropole Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Hanoi.
Tag 3:
Heute Morgen beginnt Ihre Hanoi City Tour um 08:30 Uhr. Die Fahrt geht vorbei am historischen Ba Dinh-Platz, wo Ho Chi Minh 1945 die Unabhängigkeit Vietnams proklamierte. Der Fahrer legt am Lenin-Garten an - ein Treffpunkt der Einheimischen - durch den man einen Spaziergang machen kann, bevor man durch Gegenden schlendert, in denen sich die Nähläden seit Generationen in Familienhand befinden und die Menschen noch immer die alten Traditionen praktizieren. Begeben Sie sich zu dem jahrtausendealten Literaturtempel und erkunden Sie die Vergangenheit des Landes.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie am letzten Hof anhalten, wo traditionelle vietnamesische Instrumente zur Show gestellt werden. Für Reisende, die Musiker sind, werden sich Gelegenheiten bieten, einige Noten zu spielen - alles unter der Anleitung der Künstler. Anschließend besuchen Sie das faszinierende Ethnologie-Museum (montags geschlossen), das sowohl ein Forschungszentrum als auch ein öffentliches Museum ist, in dem die ethnischen Gruppen Vietnams dargestellt werden. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant eingenommen. Gegen Ende der Führung machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Hanoi. Machen Sie einen Halt im Teehaus Thuong Tra, das in einem alten Wohnhaus liegt, um dem geschäftigen Leben in Hanoi zu entfliehen und bei einer Tasse Tee die Bedeutung des Teetrinkens in der vietnamesischen Gesellschaft kennenzulernen.
Dann machen Sie einen Spaziergang um den charmanten Hoan-Kiem-See, um das vorbeiziehende lokale Alltagsleben zu bestaunen. Lassen Sie den Tag mit einem Wasserpuppenspiel ausklingen – einer einzigartigen nordvietnamesische Kunstform, die Szenen aus dem ländlichen Leben und Episoden der Nationalgeschichte spielerisch zeigen.
Tag 4:
Heute Morgen verlassen Sie das Hotel um 08:30 Uhr für eine 2,5-stündige Fahrt durch den ländlichen Norden Vietnams in die Provinz Ninh Binh - eine der schönsten Gegenden Vietnams mit ihrer atemberaubenden Landschaft und ihren historischen Tempeln. Die Reisfelder hier sind wunderschön, und die Gegend hat sich den Spitznamen "Trockene Halong-Bucht" verdient, ein Spitzname, der von den Kalksteinkarsten, die die Landschaft beherrschen, getragen wird.
Nach der Ankunft beginnt eine 5 bis 15 km lange (je nach Vorliebe) gemütliche Radtour, die an friedlichen Dörfern vorbeiführt. Fahren Sie weiter nach Dong Tam Hamlet, um sich an den typischen landwirtschaftlichen Aktivitäten zu beteiligen, wie z.B. Krabben fangen, fischen und verpflanzen, Gemüse bewässern und vieles mehr. Genießen Sie ein Mittagessen, bevor Sie an Bord des Sampans gehen und eine 1,5-stündige Bootsfahrt über einen kleinen Kanal zwischen den Reisfeldern unternehmen. Dann schlendern Sie 200 m auf dem gewundenen Felsenpfad und steigen 20 Stufen hinauf, um die Grotte der Galaxie zu erreichen. Anschließend Rückkehr auf dem gleichen Weg.
Übernachtung in Hanoi.
Tag 5:
Transfer zum Flughafen Hanoi. Abflug für den zweistündigen Flug in die dynamische Ho-Chi-Minh-Stadt, von den Einheimischen immer noch Saigon genannt. Privater Transfer zum Park Hyatt Saigon.
Treffen mit einem lokalen Führer und Aufbruch zu einer halbtägigen Tour in Ho Chi Minh Stadt. Beginnen Sie Ihren Besuch mit dem berühmtesten Gebäude der Stadt: Die Halle der Wiedervereinigung. Früher als Präsidentenpalast bezeichnet, gingen am 30. April 1975 weltweit Bilder des Gebäudes herum, als Panzer die Tore stürmten, als Saigon in die Hand der Nordvietnamesen fiel. Lauschen Sie dem Echo der Zeit, wenn Sie durch die historische Innenstadt gehen.
Machen Sie anschließend einen Spaziergang zum Kolonialviertel von Ho-Chi-Minh-Stadt und beobachten Sie unterwegs Szenen des Alltagslebens. Bewundern Sie die wunderschöne Architektur des Opernhauses, des Rathauses und der alten Post von Saigon.
Treten Sie in das Museum der Kriegsüberreste ein, um einen aufschlussreichen, aber dennoch düsteren Blick auf die Militärgeschichte Vietnams zu werfen. Sehen Sie sich die Ausstellungen mit Bildern aus dem Französischen und Amerikanischen Krieg an, erfahren Sie mehr über den Unabhängigkeitskampf des Landes und hören Sie sich die Geschichten über die Widerstandsfähigkeit des vietnamesischen Volkes an.
Verlassen Sie dann den Touristenpfad für einen letzten Besuch auf dieser Tour durch Ho-Chi-Minh-Stadt in einem vietnamesischen Café, setzen Sie sich hin und probieren Sie einen klassisch regionalen Kaffee. Nach diesem aufschlussreichen Besuch kehren Sie zum Hotel zurück.
Übernachtung in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Tag 6:
Optional: Tagesausflug mit dem Schnellboot nach Cu Chi.
Übernachtung in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Tag 7:
Beginn der Flusskreuzfahrt im Mekong Delta.
Schiff: beispielsweise The Jahan 5* (je nach Reisezeit)
Die exakte Tour der Fahrt wird noch bekannt gegeben.
Übernachtung auf dem Schiff.
Tag 8:
Fortsetzung Flusskreuzfahrt im Mekong Delta.
Übernachtung auf dem Schiff.
Tag 9:
Fortsetzung Flusskreuzfahrt im Mekong Delta.
Übernachtung auf dem Schiff.
Tag 10:
Ankunft in Phnom Penh. Privater Transfer vom Hafen zum Rosewood Phnom Penh.
Anschließend lassen Sie sich von Ihrem Fahrer begrüßen und machen eine Tour zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten von Phnom Penh mit dem Cyclo, einem Verkehrsmittel aus Phnom Penh. Zuerst besuchen Sie das Wat Phnom, das sich nahe der nördlichen Stadtgrenze befindet. Die Stätte enthält einige anschauliche Beispiele der Khmer-Architektur und Statuen.
Weiter geht es entlang des lebhaften Flussufers zum Königspalast. Dieser Palast stammt aus dem Jahr 1866 und beherbergt die Silberpagode, die nach den über 5000 schweren Silberfliesen benannt ist, die seine Böden bedecken. Sein ursprünglicher Name ist Wat Prakeo, was Tempel des Smaragd-Buddhas bedeutet.
Die nächste Station ist das Nationalmuseum, das im traditionellen Khmer-Stil erbaut wurde. Es beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung alter künstlerischer, archäologischer und religiöser Artefakte der Khmer. Über 5.000 Stücke sind ausgestellt, die den kulturellen Reichtum des Königreichs beherbergen.
Das Mittagessen wird im Restaurant Friends eingenommen.
Heute Nachmittag steht der Besuch zum bemerkenswerten Tuol Sleng Genozid-Museum an, das in der ehemaligen Schule untergebracht ist, die von den Roten Khmer übernommen wurde und als Haupt-Haft- und Folterzentrum namens "S-21" genutzt wurde. Ein düsterer, aber wichtiger Besuch, der unter die Oberfläche gräbt, um Kambodscha besser zu verstehen. (Anmerkung: Alle Besucher des Toul Sleng Genozid-Museums in Phnom Penh müssen bescheidene Kleidung tragen: keine kurzen Hosen oder kurze Röcke (die Knie müssen bedeckt sein) und keine ärmellosen Hemden (die Schultern müssen bedeckt sein). Auch durchsichtige Kleidung ist nicht erlaubt. VI-Besucher, die unangemessen gekleidet sind, dürfen das Museum nicht besuchen).
Am späten Nachmittag geht es zum Flussufer von Phnom Penh, einer angenehmen Promenade im französischen Stil, die sich hervorragend zur Besichtigung eignet. Am frühen Abend finden verschiedene Vorstellungen statt, darunter auch Khmer-Tänze. Rückkehr zum Hotel.
Übernachtung in Phnom Penh.
Tag 11:
Transfer zum Flughafen von Phnom Penh und Inlandsflug nach Siem Reap. Anschließende Abholung vom Flughafen in das Phum Baitang Resort.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Siem Reap.
Tag 12:
Beginnen Sie Ihre Erkundung der angkorianischen Tempel, indem Sie Angkor Wat mit einem 'remork' (ähnlich dem thailändischen 'tuk tuk') besuchen, das während der Herrschaft von König Suryavarman II. im frühen 12. Jahrhundert erbaut wurde. Angkor Wat ist nach dem Vorbild des Tempelbergs konstruiert, der den Berg Meru, die Heimat der Götter, symbolisiert. Im Inneren des Tempels sind die Wände mit Steinmetzarbeiten bedeckt, die die Hindu-Mythologie und die Kriege, die Burjavarman II. während seiner Herrschaft führte, darstellen. Angkor Wat ist bekannt für die mehr als 2.000 Apsara-Tänzerinnen, die den Tempel dekorieren. Es wird angenommen, dass der Bau etwa dreißig Jahre intensiver Arbeit in Anspruch genommen hat. Heute ist Angkor Wat auf der kambodschanischen Nationalflagge zu sehen, da der Tempel die Seele des Khmer-Volkes symbolisiert. Sie werden kurz vor Sonnenuntergang vor Ort sein, wenn Angkor Wat weniger besucht wird und die Apsaras im schönsten Licht erstrahlen werden.
Heute Abend werden Sie ein Willkommensessen im schönen Mahob-Restaurant einnehmen. "Mahob", das kambodschanische Wort für "Essen", ist ein kulinarischer Hotspot, der die traditionelle Khmer-Küche auf eine neue Ebene hebt. In diesem schönen Restaurant werden nur lokal produzierte Zutaten verwendet und einige der besten lokalen Delikatessen serviert, die Siem Reap zu bieten hat. Das Mahob befindet sich in einem traditionellen Khmer-Holzhaus in einer ruhigen, gemütlichen Gartenanlage und abseits der belebten Kneipenstraße und bietet Ihnen ein wahrhaft echtes Khmer-Erlebnis.
Übernachtung in Siem Reap.
Tag 13:
Heute Vormittag besuchen Sie die Roluos-Tempelgruppe, den Ort eines alten Zentrums der Khmer-Zivilisation, das als Hariharalaya bekannt ist. Es war die erste von den angkorianischen Königen im 8. und 9. Jahrhundert erbaute Stadt und besteht aus drei Haupttempeln: Bakong, Lolei und Preah Ko, von denen Sie zwei entlang des Weges besuchen werden. Die umliegende Landschaft mit ihren Reisfeldern und Zuckerpalmen ist sehr typisch für Kambodscha - genießen Sie die natürliche Schönheit auf einer Ochsenkarrenfahrt, eine unterhaltsame Möglichkeit, mit dem ländlichen Kambodscha und seinen freundlichen Menschen in Kontakt zu kommen. Ihr Ziel ist die Roluos-Pagode, wo buddhistische Mönche eine private Segenszeremonie für Sie feiern und Ihnen Gesundheit und eine sichere Reise wünschen - eine unvergessliche Erfahrung!
Danach fahren Sie zum Tonlé-Sap-See, wo Sie die Möglichkeit haben, das Leben auf dem See kennen zu lernen. Fahren Sie vorbei an ausgedehnten Reisfeldern und durch die Dörfer der Umgebung, wo man häufig Reis und Fisch am Straßenrand trocknen sieht. Als nächstes gehen Sie an Bord eines privaten Holzschiffes und machen eine Bootsfahrt auf einem Kanal, der zum Tonle-Sap-See führt.
Fahren Sie auf dem Kanal und sehen Sie die bekannten bunten Holzhäuser auf beiden Seiten: Je nach der Zeit Ihres Besuchs haben die Häuser entweder sofortigen Zugang zum Wasser oder stehen auf Stelzen hoch über dem Boden, ein Phänomen, das durch das jährlich auf- und absteigende Wasser des Tonle Sap Lake, der größte See Südostasiens, verursacht wird. Fahren Sie an den Booten und Netzen der örtlichen Fischer vorbei. Wenn Sie sich dem See nähern, sehen Sie schwimmende Häuser, die mit der jährlichen Ebbe und Flut des Sees ihren Standort wechseln.
Auf dem Weg dorthin können Sie sich beim Mittagessen in einem Familienhaus ein besseres Verständnis für die lokale Lebensweise aneignen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Lebensweise der Einheimischen aus erster Hand kennenzulernen - in einem Stelzenhaus sitzend, während Sie die Boote draußen vorbeifahren sehen. (Anmerkung: Aufgrund der schwankenden Wasserstände auf dem See und den Kanälen hängt das besuchte Dorf vom Datum und dem Wasserstand zu diesem Zeitpunkt ab).
Nach dem Mittagessen und ein wenig Zeit zum Entspannen und Beobachten des Alltagslebens in diesem Dorf kehren Sie nach Siem Reap zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Siem Reap.
Tag 14:
Beginnen Sie Ihre morgendliche Tempelerkundung am berühmtesten der Tempel des Kleinen Kreises, Ta Prohm, und kommen Sie so früh wie möglich an, um den Menschenmassen auszuweichen. Ta Prohm wurde Mitte des 12. bis Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut und ist einzigartig, da er vom Dschungel bewachsen ist. Da viele Teile zu Boden fallen, ist er einer der malerischsten Angkor-Tempel. Alternativ können Sie, je nach Jahreszeit und Besucherandrang, den Preah-Khan-Tempel besuchen. Dieser größere Tempelkomplex wurde vom gleichen König in einem ähnlichen Stil erbaut und ist ebenfalls weitgehend in Ruinen erhalten. Seine labyrinthische Anordnung und die geringere Anzahl von Besuchern machen es selbst in den Monaten der Hochsaison zu einem einzigartigen Erlebnis. (Hinweis: Sprechen Sie mit Ihrem Führer über die Menschenmengen während der Zeit Ihres Besuchs: Ta Prohm ist am besten um 7:30 Uhr, wenn der Tempel öffnet).
Als nächstes besuchen Sie die alte Stadt Angkor Thom, die letzte Hauptstadt des Großen Khmer-Reiches unter der Herrschaft von Jayavarman VII. Diese Stadt ist von einer 8 m hohen Mauer umgeben, die Sie durch ein altes Tor betreten, das mit dreiköpfigen Elefanten geschnitzt und mit vier riesigen Gesichtern des Buddha bedeckt ist. Auf jeder Seite des Dammes über dem Graben, der zum Tor führt, steht eine Reihe von 54 Göttern und Dämonen, die eine heilige Naga-Schlange halten.
Von hier aus geht es weiter zum Bayon-Tempel, der sich genau im Zentrum der Stadt befindet. Dieses Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert ist eine Pracht und ist bekannt für seine 52 Türme mit rätselhaften Gesichtern, die auf die weiten Provinzen des Großen Khmer-Reiches blicken. Die nahe gelegene Elefanten-Terrasse und die Terrasse des Leperkönigs sind ebenfalls ein Muss, da sie beide für ihre aufwendigen Schnitzereien bekannt sind.
Danach kehren Sie in Ihr Hotel zurück, in dem Sie Zeit haben, um (auf eigene Kosten) zu Mittag zu essen und am Pool zu entspannen. Am Abend genießen Sie ein Abendessen mit einer traditionellen Khmer-Tanzshow.
Übernachtung in Siem Reap.
Tag 15:
Privater Transfer zum Flughafen für den 50-minütigen Flug nach Sihanoukville. Bei Ankunft in Sihanoukville findet der Transfer zum Song Saa Resort statt. Ihr Badeaufenthalt beginnt.
Übernachtung auf Song Saa.
Tag 16-20:
Badeaufenthalt auf Song Saa
Tag 20:
Privater Transfer zum Flughafen von Sihanoukville und Rückflug zurück nach Deutschland / Österreich / Schweiz oder zu einem beliebigen Flughafen Ihrer Wahl.
Hanoi, Vietnam
Song Saa, Kambodscha
Die Leistungen umfassen:
Nicht inkludierte Leistungen:
Vor-und Nachprogramm gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Wenn eine oder mehrere vorgeschlagene Dienstleistung(en) zum Zeitpunkt der Buchung nicht verfügbar ist/sind, werden wir versuchen, andere Möglichkeiten/Optionen oder andere ähnliche Dienstleistungen herauszufinden, um so viele wichtige Änderungen wie möglich zu vermeiden.
Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Der Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild gültig.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Wenn Reisende ohne Visum nach Vietnam einreisen dürfen (siehe Visabestimmungen), muss das Reisedokument zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Registrierung:
Es besteht Registrierungspflicht. Die Registrierung wird in der Regel von den Unterkünften vorgenommen.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln.
Hinweis zu E-Zigaretten:
Einfuhr, Besitz und Nutzung von elektronischen Zigaretten o.Ä. und das dazugehörige Equipment sind in Vietnam verboten. Bei Verstoß ist mit empfindlichen Geld- oder Freiheitsstrafen zu rechnen.
Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 45 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 45 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Die visafreie Aufenthaltsdauer von 45 Tagen wird bei jeder Einreise neu gerechnet, unabhängig davon, wann die letzte Ausreise erfolgt ist.
Für einen Aufenthalt von mehr als 45 aufeinanderfolgenden Tagen benötigen Reisende ein Visum. Dieses können sie online über folgenden Link beantragen: evisa.gov.vn. Auf der verlinkten Seite lesen Sie auch, über welche Grenzübergänge die Einreise mit einem E-Visum möglich ist.
Zudem gibt es die Möglichkeit zur Beschaffung eines Visums vor Ort, dieses wird aber nur an bestimmten Grenzstellen ausgestellt und es ist zu empfehlen, ein Visum vorab zu beantragen.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Impfvorschriften:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.
Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.
Datenstand vom: 31.03.2025 17:37 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.
Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!