Asien Kombination Hong Kong & Japan | Luxury Dreams
One moment please...
We are looking for your trip of a lifetime
2 Erwachsene / 0 Kinder
X
X

Asien Kombination Hong Kong & Japan

Entdecken Sie in einer unvergesslichen Kombination die ehemalige britische Kolonie Hong Kong und Japan, das Land der aufgehenden Sonne.

Reisedauer: 12 Tage / 10 Nächte

Reisebeschreibung

Gut zu wissen!

Diese Reise kann als Vor- und Nachprogramm einer Kreuzfahrt von Hong Kong nach Osaka sowie als eine individuelle Asien Kombination mit Flug Hong Kong - Japan gebucht werden. Weitere Erweiterungen  und Anpassungen an Ihre persönlichen Wünsche sind jederzeit möglich.

Preis bei 2 Personen: ca. 8.889 EUR pro Person im Doppelzimmer


Beschreibung der Rundreise

Während unserer Kombinationsreise zwischen Hong Kong, Osaka und Tokyo erleben Sie z.B. 4 Nächte in Hongkong sowie im Anschluss 6 Nächte in Japan.

Besuchen Sie die unterschiedlichsten Plätze der ehemaligen britischen Kolonie mit Ihren unzähligen Märkten, Tempelanlagen, Aussichtpunkten und Wolkenkratzern. Der bunte Mix des historischen Erbes und der Moderne spielen sich hier auf einer Fläche von ca. 1.100 km² ab. Hong Kong besteht aus mehr als 263 Inseln.

Japan entdecken Sie auf der Route von Osaka über Kyoto nach Tokyo. Königliche Tempel und Paläste, Märkte und Gärten, Rikkschas und Geishas sowie diverse gastronomische Höhepunkte der Japanischen Küche warten auf Sie. Natürlich darf auf dieser Reise eine Fahrt mit einem der legendären Hochgeschwindigkeitszüge Japans nicht fehlen. Die Entfernung von ca. 476 km zwischen Kyoto und Tokyo werden Sie mit einem "Nozomi" mit bis zu 300 km/h befördert.

 

 


Reiseverlauf

Tag 1:

  • Abflug ab Deutschland / Österreich / der Schweiz
  • Overnight Flug nach Hong Kong.

Tag 2: 

  • Ankunft in Hong Kong
  • Begrüßung durch unsere Vorort Agentur
  • Privattransfers zur gewählten Unterkunft (Check-In gegen 14 Uhr)

Tag 3:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Ausflug nach Hong Kong Island
  • Dried Food and Herbal Medicine Market
  • Man Mo Tempel on Hollywood Road: Der malerische Man Mo Tempel ist eine Ehrung an den Gott der Literatur "Man" und an den Gott des Krieges "Mo".
  • Peak Tram: One-Way Fahrt mit der steilsten Drahtseilbahn der Welt. Diese fährt Sie an Wolkenkratzern vorbei dem Gipfel entgegen, während Sie die überwältigende Aussicht auf die Stadt und Victoria Harbour genießen.
  • Viktoria Peak: Der Victoria Peak mit 552 Metern Höhe ist der bekannteste Berg Hong Kongs. Auf Hong Kong Island gelegen, ist er zugleich die höchste Erhebung dieser Insel, wird jedoch vom 958 Meter hohen, in den New Territories gelegenen Tai Mo Shan deutlich überragt. Sein chinesischer Name Tai Ping Shan bedeutet „Berg des großen Friedens“. Der Gipfel bietet einen weiten Blick über Kowloon und große Teile der Insel Hongkong. Der Aussichtsturm Victoria Tower befindet sich auf 379 Metern Höhe und wird auch The Peak Tower genannt. Als im 19. Jahrhundert die Malaria in Hong Kong grassierte, war der Victoria Peak bevorzugtes Wohngebiet der Kolonialherren. Heute erreichen die Grundstückspreise am Peak astronomische Werte; je weiter man nach oben kommt, desto höher werden sie, sodass sich dort die reichsten Bewohner Hong Kongs angesiedelt haben.
  • Aberdeen Fishing Village mit traditionellen Sampan Bootsfahrten
  • Dim Sum Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Jade Market und Fresh Produce Market
  • Flower Market
  • Bird Garten
  • Sham Shui Po (lokale Spezialitäten): Milchtee, Ananasbrötchen und Eiertörtchen
  • Rückfahrt zum Hotel gegen 17:30 Uhr

Tag 4:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9:30 Uhr Abfahrt zum halbtägigen Ausflug nach Lantau Island
  • Ngong Ping Crystal Cable Car: Die Gondelbahn, Ngong Ping Cable Car bietet eine 5,7 km lange und ca. 25-minütige Fahrt über die Tung Chung und den großen bergigen Naturpark im Zentrum von Lantau Island zur Ngong Ping Village und dem großen Buddha.
  • Ngong Ping Village: Wenn Sie die Seilbahn verlassen, erwartet Sie die 1,5 Hektar große Ngong Ping Village mit einer großen Auswahl an Geschäften, Restaurants und Aktivitäten.
  • The Big Buddha: Einst ein einsames Kloster, eingebettet in eine üppige Berglandschaft, fand 1993 das Po Lin Kloster mit der Errichtung der außergewöhnlichen Tian Tan Buddhastatue (inoffizell auch als "Big Buddha" bekannt) seinen Platz auf der Weltkarte. 34 Meter hoch sitzend mit Blick nach Norden gen China gerichtet, zieht der majestätische bronzene Buddha Pilger Besucher aus ganz Asien an. Augen, Lippen, die Kopfhaltung und die rechte, zum Segnen erhobene, Hand verleihen dem massiven Buddha unglaubliche Würde, zugleich eine bescheidene Persönlichkeit. Erklimmen Sie die 268 Stufen, um diese bemerkenswerte Statue in Augenschein zu nehmen, deren Fertigstellung 12 Jahre dauerte. Ihre Anstrengungen werden sich lohnen, denn von der Plattform aus können Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Berge und das Meer genießen.
  • The Po Lin Monastery: Gegenüber der Statue befindet sich das Po Lin Kloster, eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer Hong Kongs - wird als "Buddhistische Welt im Süden" bezeichnet. Als Heimstadt vieler strenggläubiger Mönche ist das Kloster reich an farbenfrohen Manifestationen, und der paradiesische Garten ist belebt durch Vogelgesang und Blütenduft. 
  • Seilbahnfahrt Ngong Ping nach Tung Chung und Rücktransfer zum Hotel (gegen 14:30 Uhr)
  • Rest des Tages steht zur freien Verfügung

Tag 5:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9:30 Uhr Abfahrt zum halbtägigen Ausflug zu den New Territories und Kowloon City
  • Sam Tung Uk Hakka Walled Village: Das Sam Tung Uk Museum ist ein Ableger des Hong Kong Geschichtsmuseums. Es war einst ein vom Hakka-Clan befestigtes Dorf, das ursprünglich im Jahre 1786 erbaut wurde. Dieses kleine Dorf ist symmetrisch und kompakt gebaut. Der kleine Ort wurde 1980 geräumt und die Hong Kong Regierung erklärte ihn im Jahre 1981 zu einem historischen Denkmal, wandelte es 1986 und 1987 in ein Museum um. 
  • Tai Fu Tai Ancestral Family Clan House / Tai Fu Tai Residenz: Sehen Sie selbst, wie die chinesische Elite Hong Kongs im 19. Jahrhundert lebte; mit einem Besuch in Tai Fu Tai, einer opulenten Residenz, die im vierten Jahr der Herrschaft von Tongzhi (1865) der Qing-Dynastie errichtet wurde. Der Besitzer war Man Chung-luen, ein Gelehrter, der vom Qing-Kaiser mit dem Titel Tai Fu ("Mandarin") ausgezeichnet wurde. Das Gebäude gilt als eines der am schönsten verziertesten traditionellen chinesischen Gebäude in Hong Kong. Besonders bekannt ist es für seine feinen architektonischen Dekorationen wie die üppigen Gipsformen und die vielversprechenden chinesischen Holzschnitzereien, die sein königliches Interieur schmücken.
  • Lo Wai Walled Village: Lo Wai ist ein ummauertes Dorf in Lung Yeuk Tau, Fanling, Hongkong. Es befindet sich entlang des Lung Yeuk Tau Heritage Trail. Der Eingangsturm und die Mauern um Lo Wai herum sind als Denkmäler ausgewiesen. Die Mauern und das Torhaus wurden restauriert und sind heute als erklärte Denkmäler erhalten. Das Torhaus enthält einen Schrein für den Erdgott mit einer Kanonenplattform darüber. Die kleine Kanone des Dorfes ist jedoch nicht mehr da.
  • Tang Chung Ling Ancestral Hall / Tang Chung Ling Ahnenhalle: Die Tang Chung Ling Ahnenhalle ist die Hauptahnenhalle des Tang Clans von Lung Yeuk Tau und allgemein eine der größten Ahnenhallen in Hong Kong. Sie wird noch immer für Gottesdienste und Feiern von traditionellen Festen sowie Zeremonien, als auch als Treffpunkt des Tang-Clan von Lung Yeuk Tau genutzt. Die Ahnenhalle befindet sich zwischen Lo Wai und Tsz Tong Tsuen in Lung Yeuk Tau, Fanling, North District, in den „New Territories“ (neuen Territorien) von Hong Kong.
  • Tai Po Old Market: Tai Po ist ein Gebiet in den „New Territories“ (neuen Territorien) von Hong Kong. Es bezieht sich auf die Nähe der traditionellen Marktstädte in der Gegend, die heute als Tai Po Old Market bekannt sind.
  • Rücktransfer zum Hotel (gegen 14:30 Uhr)
  • Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Tag 6:

  • früh morgens Frühstück im Hotel & Transfer zum Flughafen oder zum Schiffsterminal
  • Flug von Hong Kong nach Osaka oder Beginn der Kreuzfahrt nach Osaka (bei Kreuzfahrt beginnt der Aufenthalt in Japan erst nach 14 Tagen am Tag der Ausschiffung in Osaka)
  • bei Flugreisen: Ankunft in Osaka und Programm mit:
  • Osaka Castle / Burg Osaka: Die Burg Ōsaka befindet sich in der Stadt Osaka in der gleichnamigen Präfektur. Sie ist eine von Japans berühmtesten Burgen und spielte eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans im 16. Jahrhundert.
  • Dotonbori: Dotonbori ist eines der wichtigsten Reiseziele in Osaka. Historisch ein Theaterviertel, ist es heute ein beliebter Nachtleben- und Unterhaltungsbereich, der sich durch seine exzentrische Atmosphäre und großen beleuchteten Schilder auszeichnet.
  • Floating Garden Observatory / Schwebender Garten Observatorium (Umeda Himmelsgebäude): Das Umeda Himmelsgebäude ist ein Hochhaus-Duo, welches mitten in der Luft verbunden ist. Sie tragen die Namen "Ost- Turm" und "West-Turm" und sind 173 meter hoch mit 40 Stockwerken. Das Gebäude, welches sich in der Stadt Shin Umeda befindet, ist ein Wahrzeichen Osakas. Auf dem obersten Stock gibt es einen schwebenden Garten- / ein Observationsdeck, welches Besuchern erlaubt, Osaka von jedem Winkel zu betrachten.
  • Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Transfer zum Hotel in Kyoto (ca. 1,5 Stunden)
  • Check-In in gewählter Unterkunft

Tag 7:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9:00 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Ausflug in Kyoto
  • Kinkakuji Temple: Kinkaku-ji (dt. „Goldener-Pavillon-Tempel“) ist ein Buddhistischer Tempel im Nordwesten der japanischen Stadt Kyoto. Bekannt ist die Tempelanlage für die Reliquienhalle, deren obere Stockwerke vollständig mit Blattgold überzogen sind, und sie daher als Kinkaku („Goldener Pavillon“) bezeichnet wird.
  • Kiyomizu Temple: Kiyomizu-dera bezeichnet mehrere Buddhistische Tempel, aber meistens ist damit der Otowasan Kiyomizudera in Ost-Kyōto (Stadtbezirk Higashiyama) gemeint, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Tempel wurde 1994 zusammen mit anderen Stätten zum UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Kyōto ernannt. Der Kiyomizu-dera ist der sechzehnte Tempel des Saigoku-Pilgerweges.
  • Tea ceremony experience 
  • Kaligraphie-Kurs 
  • Gion District: Gion ist ein Stadtteil von Kyoto vor dem Yasaka-Schrein (Gion-Schrein), der ursprünglich in der Sengoku-Zeit gebaut wurde, um den Bedürfnissen von Reisenden und Besuchern des Heiligtums gerecht zu werden. Er entwickelte sich schließlich zu einem der exklusivsten und bekanntesten Geisha-Distrikte Japans. Die Geisha in Kyoto bezeichnet sich selbst nicht als Geisha, sondern verwendet den lokalen Begriff Geiko. Während der Begriff Geisha sich als "Künstler" oder "Person der Künste" übersetzen lässt, bedeutet der genauere Begriff Geiko im Wesentlichen "eine Frau der Kunst".
  • Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Rücktransfer zum Hotel in Kyoto gegen 17 Uhr

Tag 8:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9:00 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Ausflug in Kyoto
  • Bamboo Forest (optionale Rikscha Fahrt)
  • Tenryuji Temple: Tenryū-ji ist ein Buddhistischer Tempel im Nordwesten Kyōtos, Stadtbezirk Ukyō. Der Tenryū-ji gilt als der erste der Fünf Großen Zen-Tempel der Rinzai-shū. 1994 wurde der Tenryū-ji zusammen mit anderen antiken Gebäuden von der UNESCO zum Weltkulturerbe Historisches Kyōto ernannt.
  • Monkey Park
  • Togetsukyo Brücke: Der Stadtteil Arashiyama von Kyoto war einst die Heimat Adliger, heute hingegen versprüht er Kleinstadtcharme und bietet eine tolle Aussicht auf die Berge, was nicht nur Touristen, sondern auch Naturliebhaber anzieht. Das Wahrzeichen dieses malerischen Viertels ist die Togetsukyo Brücke, die sich über Katsura beugt und einen Panoramablick über das üppig bewachsene Bergland, die sanfte Flusslandschaften und die Kutter der ansässigen Fischer bietet.
  • Burg Nijo: Die Burg Nijō ist eine japanische Burganlage und ehemaliger Sitz des Shōguns in Kyōto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Die Burg erhielt den Namen, weil sie einst an den „Zweiten Ostwest-Boulevard“ angrenzte.
  • Nishiki Market: Der Nishiki Markt ist eine schmale fünf Block lange Einkaufsstraße mit mehr als hundert Geschäften und Restaurants. Dieser lebhafte Einzelhandelsmarkt, der als "Kyoto's Kitchen" bekannt ist, ist auf alle Themen rund ums Essen spezialisiert, wie frische Meeresfrüchte, aber auch Messer und Kochgeschirr. Ein großartiger Ort, um saisonale Lebensmittel und Kyoto-Spezialitäten wie japanische Süßigkeiten, Asaduke Gurken, getrocknete Meeresfrüchte und Sushi zu genießen.
  • Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Rücktransfer zum Hotel in Kyoto gegen 17 Uhr

Tag 9:

  • Frühstück im Hotel und Transfer zum Bahnhof
  • Erlebnisfahrt mit dem Nozomi #226 von Kyoto nach Tokyo
  • Ankunft und Begrüßung in Tokyo
  • Transfer zum Hotel
  • Check-In in gewählter Unterkunft

Tag 10:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 8:30 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Ausflug nach Nikko
  • Toshogu Shrine: Nikkō Tōshō-gū ist ein Shintō-Schrein in der Stadt Nikkō in der Präfektur Tochigi in Japan.
  • Lake Chuzenji / Chūzenji-See: Der Chūzenji-See ist ein malerischer See im Nikkō-Nationalpark. Er entstand vor 20.000 Jahren, als der Vulkan Nantai ausbrach und den Fluss Daiyagawa blockierte. Der See hat eine Fläche von 11,9 km² und einen Umfang von 22 km. Seine Oberfläche liegt auf 1.269 m, das Wasser ist bis zu 163 m tief.
  • Kegon Waterfall: Diese Fälle bildeten sich, als der Fluss Daiyagawa vor etwa 20.000 Jahren durch Lavaströme des Vulkans Nantai aufgestaut wurde. Die Fallhöhe beträgt 97 Meter. Sie gelten als eine der drei schönsten Wasserfälle Japans.
  • Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Rücktransfer zum Hotel in Tokyo gegen 19 Uhr

Tag 11:

  • Frühstück im Hotel
  • gegen 9 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Ausflug nach Tokyo
  • Toyosu Outer Fish Market: Der neue Toyosu Fish Market liegt etwa 2 km östlich vom Tsukiji Fischmarkt. In dem riesigen Hallen-Komplex haben Besucher zu bestimmten Bereichen Zugang und können die Thunfisch-Auktion ohne Voranmeldung von einer Aussichtsplattform hinter Glas beobachten. Auf dem wichtigsten Fischmarkt der Welt werden jedes Jahr mehr als drei Milliarden Euro umgeschlagen. (Unser Tipp: Die Thunfisch-Auktion beginnt bereits um 04:30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Zugang ist auch ohne Anmeldung möglich. Im neuen Fischmarkt können Besucher jedoch keinen Fisch kaufen. Am Mittwoch und Sonntag sind hier die meisten Läden geschlossen.
  • Imperial Palace Plaza & East Garden, die östlichen Gärten des Kaiserpalasts: Die östlichen Gärten des Kaiserpalasts sind Teil des inneren Palastbereichs und für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie sind der ehemalige Standort der innersten Verteidigungskreise der Burg Edo. Keines der Hauptgebäude ist heute noch erhalten, dafür aber die Gräben, Mauern, Eingangstore und mehrere Wachhäuser. Vom großen Platz vor dem Kaiserpalast aus kann man die Nijubashi sehen. Zwei Brücken, die einen Eingang zum inneren Palastgelände bilden. Die Steinbrücke davor wird wegen ihres Aussehens "Meganebashi" (Brillenbrücke) genannt. Die Brücke im Hintergrund war früher eine Holzbrücke mit zwei Ebenen, von denen der Name Nijubashi (Doppelbrücke) ableitet.
  • Meiji Jingu Shrine / Meiji Jingu Schrein: Meiji-jingū, gelegen im Tokioter Stadtbezirk Shibuya in Japan nahe dem Bahnhof Harajuku, ist der Shintō-Schrein, der den Seelen des Meiji-tennō und seiner Frau Shōken-kōtaigo gewidmet ist. Der Schrein wurde von amerikanischen Bomben am 1. April 1945 zerstört, nach Kriegsende aber wieder aufgebaut, wozu sich an die 110.000 Freiwilligen für die Arbeiten meldeten. Die gegenwärtigen Bauten stammen aus dem Jahr 1958.
  • Asakusa Kannon Temple (Sensō-ji) & Nakamise Shopping Arcade: Sensō-ji ist ein Buddhistischer Tempel in Asakusa, Tokio. Sein formeller Tempelname lautet Kinryūzan. Er ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel. 
  • Nakamise Shopping Arcade / Shopping Street ist eine ca. 250 m lange Shopping Straße mit ungefähr 89 Läden, gesäumt von zahlreichen Souvenirläden und Essensständen. Ein großartiger Ort, um die traditionelle Tokioter Street Kitchen zu probieren.
  • Lunch in einem lokalen Restaurant (nicht im Preis inklusive)
  • Rücktransfer zum Hotel in Tokyo gegen 17 Uhr

Tag 12:

  • Frühstück im Hotel
  • Tag bis zum Transfer zum Flughafen zur freien Verfügung
  • Rückflug zurück nach Europa

Startpunkt der Reise

Hong Kong


Endpunkt der Reise

Tokyo


eingeschlossene Leistungen

  • Inkl. Aufenthalt in gewählter Unterkunft mit täglichem Frühstück
  • Inkl. alle Steuern und Gebühren
  • Inkl. private Transfers und Besichtigungen lt. Programm
  • Inkl. Chauffeur, deutschsprechende Reiseleitung während der Besichtigungen und Tranfers in Hong Kong
  • Inkl. englichsprechende Reiseleitung während der Besichtigungen in Japan (verschiedene Guides in jeder Stadt)
  • Inkl. englichsprechender Assitent während der Tranfers in Japan
  • Inkl. alle Eintrittsgelder während der Besichtigungen
  • Inkl. Trinkwasser während der Besichtigungen
  • Inkl. seperate Gepäcktransfers für die Strecke Kyoto/Tokyo
  • Inkl. Zugtickets von Kyota nach Tokyo 1. Klasse
  • Inkl. Porterage in den Hong Kong Hotels

nicht eingeschlossene Leistungen

Im Preis NICHT enthalten sind:

  • Flüge nach Hong Kong; Überflüge von Hong Kong nach Osaka sowie die Rückflüge ab Tokyo zurück nach Europa
  • nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
  • Zusatzgepäck
  • Trinkgelder
  • persönliche Versicherungen (werden empfohlen)
  • persönliche Ausgaben wie Minibar, Telefongebühren, Wechselgeldgebühren, Wäscherei etc.
  • Porterage in den Hotels in Japan
  • Visa Gebühren

sonstiges

Reisefolge und Programm sind individuell anpassbar. 

Preise für aktuelle Kombination: 

  • bei 2 Personen: ca. 8.889 EUR pro Person im Doppelzimmer
  • bei 4 Personen: ca. 6.499 EUR pro Person im Doppelzimmer
  • bei 6 Personen: ca. 5.999 EUR pro Person im Doppelzimmer
  • bei 8 Personen: ca. 5.929 EUR pro Person im Doppelzimmer
  • ab 10 Personen: ca. 5.449 EUR pro Person im Doppelzimmer

Einreise - und Visabestimmungen / Impfvorschriften

Einreisebestimmungen:
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Bei der Weiterreise in andere südostasiatische Länder sollten die Reisedokumente noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.


Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Visabestimmungen::
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel

Transitvisabestimmungen::
Es wird kein Transitvisum benötigt.

Impfvorschriften:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 18.10.2023 14:12 für Kunden von: LUXURY DREAMS, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin

Einreise-Informationen für Reisende mit anderen Staatsangehörigen:
Unsere Kunden mit allen weiteren Staatsangehörigkeiten beraten wir gerne telefonisch über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen.



Impressionen

Was macht diese Rundreise besonders:

  • Hong Kong mit seinen 265 Inseln kennenlernen
  • Japans Städte, Natur und das historische Erbe besuchen
  • Geischas Distrikte erleben
  • Fahrt mit einem Nozomi Hochgeschwindigkeitszug

Persönliche Beratung:

+49 (0)30 21 96 5 69 - 0

oder erstellen Sie eine

Individuelle Anfrage

Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende. Sehr gerne stellen wir Ihnen jedoch eine passende Reise zusammen. Fragen Sie uns!


Übersicht gesamte Weltkarte anzeigen
17°C
Cloudy
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789